Ihr Browser unterstützt keine modernen technischen Standards und hat deshalb leider Schwierigkeiten diese Webseite korrekt anzuzeigen. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.
Herzlich willkommen!
Geschlechtergerechtigkeit in Kultur & Medien Europas
10:05 Uhr → 10:20 Uhr
Grußwort Prof. Monika Grütters MdB, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
10:20 Uhr → 10:30 Uhr
Grußwort Graça Fonseca, Kulturministerin, Portugal
Graça Fonseca, Kulturministerin Portugal
10:30 Uhr → 10:45 Uhr
Einführung
Prof. Dr. Susanne Keuchel
10:45 Uhr → 11:00 Uhr
Pause
11:00 Uhr → 12:30 Uhr
Impulse
Silke Lalvani Jacopo Lanteri Christian Ahrens Alexander Schulz Nina George Renate Punka moderiert von Barbara Scherle
12:30 Uhr → 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr → 14:45 Uhr
Workshop 1
„Was passiert landauf landab?“ Politische Entwicklungen & Impulse in verschiedenen Ländern
Moderation: Shelly Kupferberg
13:30 Uhr → 14:45 Uhr
Workshop 2
„Was passiert landauf landab?“ Effekte & Hoffnungen an nationale Frauennetzwerke
Moderation: Dr. Cornelie Kunkat
13:30 Uhr → 14:45 Uhr
Workshop 3
„Was passiert landauf landab?“ Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen EU-Ländern und Kultursparten
Moderation: Katrin Brinkhoff
14:45 Uhr → 15:00 Uhr
Pause
15:00 Uhr → 15:15 Uhr
moderierte Rückkehr ins Plenum
„Was ist – was kommt?
Adrienn Király Moderation: Shelly Kupferberg
15:15 Uhr → 15:25 Uhr
Berichte aus den 3 Workshops durch die Moderatorinnen im Dialog
Shelly Kupferberg Dr. Cornelie Kunkat Katrin Brinkhoff
15:25 Uhr → 16:30 Uhr
Moderierte Diskussion mit Expertinnen
Prof. Dr. Susanne Keuchel Carlien Scheele Sabine Verheyen Prof. Helmut Anheier Moderation: Shelly Kupferberg
→
→
Für inhaltliche und thematische Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Cornelie Kunkat, Referentin für Frauen in Kultur & Medien beim Deutschen Kulturrat →c.kunkat@kulturrat.de